Studienplaner
under review
Marina Kainz
Eine Version für Studierende mit Semesterkalender und Studienplaner.
Log In
Julian Wening
Hallo Marina,
vielen Dank für dein ausführliches Feedback, das hilft uns wirklich sehr! Es freut uns auch, dass dir die aktuellen Funktionen von studypilot gefallen.
Zurzeit arbeiten wir an der Planung und Konzeption einiger KI-Funktionen, die teilweise gut zu deinen Ideen passen (z. B. Lernfortschrittsverfolgung, Tages- und Wochenziele oder Gamification). Unser Ziel ist es, das Lernen mit studypilot noch persönlicher und motivierender zu gestalten.
Auch ein Pomodoro- bzw. Fokus-Timer bereits geplant und wird künftig Teil der App werden.
Einen Studien- bzw. Semesterplaner können wir aktuell leider nicht anbieten, da unser Fokus momentan darauf liegt, studypilot als All-in-One-App für Schüler:innen zu perfektionieren. Für die Zukunft schließen wir aber nicht aus, auch dieses größere Thema anzugehen.
Insgesamt legen wir großen Wert darauf, dass studypilot möglichst flexibel bleibt. So brauchst du für manche Anwendungsfälle vielleicht gar keine eigene Funktion: Du könntest zum Beispiel Semesterziele, persönliche Ziele oder Meilensteine einfach als Hausaufgaben mit einem Fälligkeitsdatum am Ende des Semesters anlegen, eine Notiz verknüpfen und deine Fortschritte so selbstständig im Blick behalten.
Viele Grüße
Julian
Marina Kainz
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Kombination aus Stundenplan, Kalender, Prüfungsterminen und Noten gefällt mir sehr gut.
Die Funktionen, die mir momentan leider etwas fehlen sind:
- Automatisch generierte Lernpläne z. B. basierend auf Prüfungsterminen
oder Modulverteilung
- Task-Generierung aus Lehrplänen (z. B. per KI)
- Pomodoro-& Fokus-Timer integriert
- Microlearning-Erinnerungen, Gamification, Statistiken & Analytics
- Habit-Tracker, Lernfortschrittsverfolgung, Reflexionsmöglichkeiten (z.
B. "Was lief gut?")
- Semesterziele, private Ziele oder Meilensteinplanung, etwa für Abschlussarbeiten oder Projekte, Tipps + Tricks für den Lernalltag, sowie Lernpausen, adaptives Lernen, Notenprognose, Tages- und Wochenziele
- Synchronisation mit externen Kalendern (Goole, Outlook, TimeTree) oder
Uni-Systemen
- Gemeinsame Planerstellung oder Teilen (z. B. für Gruppenprojekte)
- Ein Fach im Stundenplan jedoch mit Unterteilungsmöglichkeit in Vorlesung, Übung, Tutorium und Praktikum
- Noten mit ECTS möglich
Vielen Dank.
Marina
Jan Kaczmarek
under review
Jan Kaczmarek
Hallo Marina,
vielen Dank für deine Idee einen Studienplaner zu studypilot hinzuzufügen.
Wir wissen, dass es Student:innen gibt, die studypilot verwenden.
Aktuell kannst du mit studypilot Prüfungen in der Zukunft eintragen. Diese erscheinen ebenfalls im Kalender, falls du es in den Einstellungen nicht ausgeschaltet hast.
Könntest du uns noch etwas genauer schildern, welche Funktionen dir für einen Studienplaner fehlen?
Viele Grüße
Jan von studypilot